Folgendes, lesenswertes Interview mit Christian Hochfeld vom Thinktank Agora Energiewende zum Thema Ressourcen für Elektroautos habe ich bei der Zeit Online entdeckt:

„Die Marktmacht verschiebt sich“

Herr Hochfeld bringt das Thema Energie- und Verkehrswende gut auf den Punkt. Daher kann ich seinen Aussagen dazu nur beipflichten.

Norwegen und die Niederlande, die europäischen Vorreiter in Sachen Elektromobilität, planen offenbar ein Verkaufsverbot für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab 2025.

Indien plant dasselbe ab 2030. Anscheinend möchte Indien, ähnlich wie China, gar nicht erst den Weg einer Massenmobilisierung durch Verbrenner beschreiten, sondern gleich auf elektrische Mobilität setzen.

Es bleibt abzuwarten, ob die entsprechenden Entwürfe zum „Rauchverbot“ tatsächlich umgesetzt werden. Die Chancen stehen aber nicht schlecht.

Zum Nachlesen:

 

 

Umweltprämie 2.0

Mitte Januar diesen Jahres brachte Sigmar Gabriel die schon seit langem von der Industrie geforderte Kaufprämie für Elektroautos ins Gespräch und wurde prompt vom Finanzminister zurückgewiesen. Darüber wurde in allen möglichen Zeitschriften und Magazinen berichtet (z.B. im Handelsblatt oder in der Zeit).

Weiterlesen „Umweltprämie 2.0“

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: