Elektro-Volkswagen zu bezahlbaren Preisen: Der VW e-Golf im Test.

Elektroautos sind ein Feigenblatt für Besserverdiener, die sich ein grünes Gewissen kaufen wollen. Der „kleine Mann“ kann sich das doch gar nicht leisten. Solche Argumente hört man oft, wenn man mit Skeptikern über Elektromobilität spricht. VW hat angekündigt, bis 2024 ein E-Auto mit alltagstauglicher Reichweite für weniger als 20.000 € auf den Markt bringen zu wollen. 2024 ist noch ganz schön lange hin, aber nicht verzagen, Generation Strom fragen! Denn es gibt sie bereits, die batterieelektrischen Volkswagen für (effektiv) unter 20.000 €. Ein Beitrag von Valentin Buss.

Weiterlesen „Elektro-Volkswagen zu bezahlbaren Preisen: Der VW e-Golf im Test.“

Preis-Check: Auslandsroaming beim Laden – Wer ist am günstigsten?

Seit Kurzem kann man auch mit Telekom Get Charge im Ausland bezahlen. Doch ist der Auslandstarif wirklich fair? Diese Frage klärt der Preis-Check.

Weiterlesen „Preis-Check: Auslandsroaming beim Laden – Wer ist am günstigsten?“

Die CableSec Weihnachtsaktion

Den Diebstahlschutz für mobile Ladestationen und Ladekabel gibt es pünktlich zur Vorweihnachtszeit ab sofort mit bis zu 28% Rabatt. Jetzt auch bei Amazon erhältlich!

Weiterlesen „Die CableSec Weihnachtsaktion“

Der Podcast – Folge 11: Elektroautos leasen

In der elften Episode stellen wir die Leasing-Angebote unserer BMW i3 vor. Neben den obligatorischen Elektroauto-News besprechen wir außerdem die Vor- und Nachteile des BMWs. Das alles gibt es jetzt in der neuen Folge von Generation Strom – Der Podcast. Überall, wo es Podcasts gibt!

Weiterlesen „Der Podcast – Folge 11: Elektroautos leasen“

Plugsurfing vs. Shell Recharge (NewMotion): Preis-Check

Plugsurfing und Shell Recharge sind die beiden größten Roaming-Anbieter für das Laden von Elektroautos in Europa. Doch welchen der beiden sollte man wählen? Der Preis-Check klärt, welcher Anbieter unterm Strich der günstigste ist.

Weiterlesen „Plugsurfing vs. Shell Recharge (NewMotion): Preis-Check“

car2go auf zwei Rädern – Update 2019

Die Sonne strahlt, der Frühling ist da und emmy, COUP & Co. holen wieder ihre Elektro-Scooter aus dem Winterschlaf. Zeit für ein Update der Übersicht der elektrischen Scooter-Sharingdienste in Deutschland.

Weiterlesen „car2go auf zwei Rädern – Update 2019“

Diesel vs. Elektro – Was ist günstiger?

Seit November 2017 fahre ich einen smart fortwo electric drive. Dieser hat den Diesel-Kleinwagen Peugeot 207 abgelöst. Doch lohnt sich der Wechsel überhaupt? Schließlich gelten Elektroautos gemeinhin als viel zu teuer. Zeit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen und einmal genau nachzurechnen.

Weiterlesen „Diesel vs. Elektro – Was ist günstiger?“

Günstig Strom laden – Teil 3

Diese Tage hat nun auch der dritte große Ladestromanbieter, die Telekom, ihre finalen Preise kommuniziert – und wartet mit einigen Überraschungen auf.

Weiterlesen „Günstig Strom laden – Teil 3“

Günstig Strom laden – Teil 2

Nun hat auch EnBW die finalen Ladetarife für die App mobility+ bekanntgegeben. Damit werden die Karten um den günstigsten Ladetarif neu gemischt. Generation Strom zeigt die aktualisierte Übersicht.

Weiterlesen „Günstig Strom laden – Teil 2“

Günstig Strom laden

Derzeit gibt es einige interessante Ladestromaktionen, wodurch das Laden eines Elektroautos zu einem äußerst günstigen Vergnügen wird. Bei Kosten von unter einem Euro für 100 Kilometer lacht (nicht nur) das Schwabenherz.

Weiterlesen „Günstig Strom laden“

Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladegeräte – Teil 4 – Das Finale

Welches ist das beste mobile Ladegerät auf dem Markt? Diese Frage möchte ich in dieser vierteiligen Serie beantworten. Dazu habe ich die drei beliebtesten mobilen Ladegeräte auf Herz und Nieren überprüft. Im vierten Teil wird abgerechnet. Weiterlesen „Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladegeräte – Teil 4 – Das Finale“

Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladestationen (4/4)

Welches ist die beste mobile Ladestation auf dem Markt? Diese Frage möchte ich in dieser vierteiligen Serie beantworten. Dazu habe ich die drei beliebtesten mobilen Ladestationen auf Herz und Nieren überprüft. Im vierten Teil wird abgerechnet. Weiterlesen „Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladestationen (4/4)“

Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladegeräte – Teil 3

Welches ist das beste mobile Ladegerät auf dem Markt? Diese Frage möchte ich in dieser vierteiligen Serie beantworten. Dazu habe ich die drei beliebtesten mobilen Ladegeräte auf Herz und Nieren überprüft. Weiter geht es im dritten Teil mit dem NRGkick.

Weiterlesen „Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladegeräte – Teil 3“

Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladestationen (3/4)

Welches ist die beste mobile Ladestation auf dem Markt? Diese Frage möchte ich in dieser vierteiligen Serie beantworten. Dazu habe ich die drei beliebtesten mobilen Ladestationen auf Herz und Nieren überprüft. Weiter geht es im dritten Teil mit dem NRGkick.

Weiterlesen „Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladestationen (3/4)“

Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladegeräte – Teil 2

Welches ist das beste mobile Ladegerät auf dem Markt? Diese Frage möchte ich in dieser vierteiligen Serie beantworten. Dazu habe ich die drei beliebtesten mobilen Ladegeräte auf Herz und Nieren überprüft. Im zweiten Teil stelle ich den go-eCharger HOME+ 22 kW vor. Weiterlesen „Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladegeräte – Teil 2“

Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladestationen (2/4)

Welches ist die beste mobile Ladestation auf dem Markt? Diese Frage möchte ich in dieser vierteiligen Serie beantworten. Dazu habe ich die drei beliebtesten mobilen Ladestationen auf Herz und Nieren überprüft. Im zweiten Teil stelle ich den go-eCharger HOME+ 22 kW vor. Weiterlesen „Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladestationen (2/4)“

car2go auf zwei Rädern – Teil 2: Mit „Katrin“ durch München

Vor Kurzem konnte ich mit „Katrin“ durch München cruisen. „Katrin“ ist eine von fünfzig Schwalben, die durch emmy in München angesiedelt wurden. Im Gegensatz zu ihren Großvätern aus der DDR sind die neuen Schwalben aber rein-elektrisch. Ein Fahr- und Erlebnisbericht.

Weiterlesen „car2go auf zwei Rädern – Teil 2: Mit „Katrin“ durch München“

Auf lange Tour mit dem Smart ED – Teil 2

Die sommerlichen Temperaturen luden dazu ein, das Experiment zu wagen und den Elektro-Smart für die Fahrt nach München herzunehmen. Stuttgart – München mit dem Verbrenner kann schließlich jeder!

Weiterlesen „Auf lange Tour mit dem Smart ED – Teil 2“

Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladegeräte – Teil 1

Welches ist das beste mobile Ladegerät auf dem Markt? Diese Frage möchte ich in dieser vierteiligen Serie beantworten. Dazu habe ich die drei beliebtesten mobilen Ladegeräte auf Herz und Nieren überprüft. Los geht es im ersten Teil mit dem Juice Booster 2.

Weiterlesen „Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladegeräte – Teil 1“

Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladestationen (1/4)

Welches ist die beste mobile Ladestation auf dem Markt? Diese Frage möchte ich in dieser vierteiligen Serie beantworten. Dazu habe ich die drei beliebtesten mobilen Ladestationen auf Herz und Nieren überprüft. Los geht es im ersten Teil mit dem Juice Booster 2.

Weiterlesen „Juice Booster 2 vs. NRGkick vs. go-eCharger: Der große Vergleichstest mobiler Ladestationen (1/4)“

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: