Alles rund ums Laden – Teil 3: Ladegeräte und Ladestationen

Im dritten Teil der Serie rund um das Laden von Elektrofahrzeugen dreht sich alles um die verschiedenen Lademöglichkeiten, über die ein Stromer seinen Saft erhält.

Weiterlesen „Alles rund ums Laden – Teil 3: Ladegeräte und Ladestationen“

14 Tage mit dem Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander – Teil 1: Die Technik

Mitsubishi gab mir die Gelegenheit, den meistverkauften Plug-In Hybriden Europas ausführlich zu testen. Highlight des Fahrzeugs ist das ungewöhnlich aufwendige Hybridsystem des SUVs. Ein Fahr-, Praxis- und Technikbericht.

Weiterlesen „14 Tage mit dem Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander – Teil 1: Die Technik“

Alles rund ums Laden – Teil 2: Lademodi

Im zweiten Teil der Serie „Alles rund ums Laden“ möchte ich die verschiedenen Lademodi vorstellen, mit denen man ein Elektroauto laden kann.

Weiterlesen „Alles rund ums Laden – Teil 2: Lademodi“

Autobahnreichweiten von E-Autos

Die Diskussion um Elektroautos ist aktuell immer noch ziemlich einseitig und dreht sich vor allem um die angeblich zu geringe Reichweite – obwohl unsere Autos im Schnitt nur 50 Kilometer am Tag bewegt werden. Aber was, wenn ich tatsächlich regelmäßig lange Strecken zurücklegen muss? Mit dieser Frage beschäftigt sich mein heutiger Artikel.

Weiterlesen „Autobahnreichweiten von E-Autos“

Alles rund ums Laden – Teil 1: Steckertypen

Mit diesem Blogbeitrag startet die mehrteilige Serie rund um das Thema Laden von Elektrofahrzeugen. Im ersten Teil gehe ich auf die verschiedenen Ladestecker und Steckdosen ein, über die ein Elektrofahrzeug geladen werden kann.

Weiterlesen „Alles rund ums Laden – Teil 1: Steckertypen“

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: