In Folge 17 von Generation Strom – Der Podcast wird es wieder technisch. Wir erklären euch die wichtigsten Unterschiede und Eigenschaften der Elektromotoren, ohne die es schließlich nicht voran gehen würde. Zusätzlich gibt es diverse News und Updates zu Maingau Energie, dem Polestar 2, Elektro-Rollern und E-Kleinwagen. Jetzt in deinem Podcatcher und auf iTunes, Spotify und Co.!
Zum Inhalt der Folge 17:
News: Maingau Energie bleibt Ionity treu
Entgegen der aktuellen Gerüchte belässt Maingau Energie das Schnellladenetz von Ionity in seinem Roamingverbund von EinfachStromLaden (siehe auch Folge 4), wie der Stromanbieter auf Twitter klarstellt:
Auslöser der Gerüchte war ein Artikel des Magazins Edison, die auf die Änderungen inzwischen reagiert haben.
News: Polestar 2 offiziell bestellbar
Der Polestar 2 ist in Deutschland offiziell bestellbar. Der Preis startet bei 57.900 Euro, wobei der Umweltbonus in Höhe von 5.475 Euro (brutto) noch abgezogen werden kann. Wir sprachen bereits in Folge 1 über den Polestar 2, der damals noch auf dem Genfer Automobilsalon stand.
Die Auslieferungen sind ab Juni 2020 geplant, wobei zuerst Vorbesteller bedient werden, die schon 1.000 Euro angezahlt haben.
Die wichtigsten Daten:
- 2 E-Maschinen
- 300 kW Leistung
- 660 Nm Drehmoment
- 78 kWh Batteriekapazität
- 470 km Reichweite nach WLTP
- 4,7 s von 0 auf 100 km/h
- 1.500 kg Anhängelast (1.100 Euro Aufpreis)
- 405 Liter Kofferraum
News: Tier Mobility übernimmt Coup
Die Elektro-Motorroller von Coup werden nach einigem Hin und Her nun vom E-Scooter-Anbieter Tier aus Berlin übernommen. Die Roller erweitern zunächst das Geschäftsgebiet in Berlin.
News: 20.000 Vorbestellungen für VW e-Up
Die Elektroauto-Drillinge des VW-Konzern (VW e-Up, Skoda Citigo e IV und Seat Mii Electric) verkaufen sich derzeit wie geschnitten Brot. VW verzeichnet bereits 20.000 Vorbestellungen. Der Seat ist für 2020 bereits ausverkauft.
News: e.Go mit Schwierigkeiten
Das Aachener E-Auto-Start-Up hat ein Insolvenzverfahren in Selbstverwaltung eingereicht und hofft weiter auf einen chinesischen Investor. Der weiterhin bestellbare e.Go Life 60 (Fahrbericht) verkauft sich nicht wie erhofft und die Produktion läuft seit Längerem nicht rund.
Technikecke: Die kleine Welt der E-Motoren
Asynchronmaschine


Synchronmaschine

Vergleich der Motorvarianten

Mehr Infos, Bilder und Neuheiten gibt’s in der aktuellen Ausgabe (02/2020) der Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Erhältlich im Zeitschriftenhandel und als e-Paper.
Stay tuned und viel Spaß beim Hören!
Den Podcast erhaltet ihr u.a. hier:
- iTunes
- Spotify
- Podcast.de
- Stitcher
- Deezer
- TuneIn
- GenerationStrom.com
- Der RSS-Feed zum Podcast: https://generationstrom.podcaster.de/generationstrom.rss
Wir freuen uns auch über jedes Feedback zum Podcast. Schickt uns dazu einfach eine E-Mail an generationstrom@gmail.com.
Kommentar verfassen