Was auf den Azoren bisher nur rudimentär vorhanden ist, wird auf den Balearen nun umgesetzt. Gemäß dieser Meldung von electrive.net wird hier nun aktiv die Elektromobilität eingeführt – insbesondere für Autovermietungen. Bis 2030 soll die komplette Mietwagenflotte elektrifiziert sein. Bis dahin wird die entsprechende Ladeinfrastruktur auf- und ausgebaut.

Schön zu sehen, dass die „Utopie“ elektrisierter Inseln eigentlich gar keine ist.

3 Kommentare zu „Elektromobilität auf Inseln – Update

Gib deinen ab

  1. Es gibt entsprechende Überlegungen auch zur gesamten Energieversorgung von Inseln. Eine Insel, die bislang auf Öl-Lieferungen angewiesen ist, sollte auf PV, Windkraft und Speicher umstellen. Ich weiß nicht, wie weit das Projekt gediehen ist. Wenn ich die Infos finde, poste ich sie.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: