Update zu BeeZero: Carsharing mit Brennstoffzelle – Zweites Leben bei ioki

Im Juni letzten Jahres wurde der Betrieb von BeeZero, einem Carsharing-Programm von Linde mit Brennstoffzellen-Fahrzeugen von Hyundai, eingestellt. Doch die Autos fahren weiter. Ein kurzes Update zum Verbleib der Flotte von Hyundai ix35 FCEV.

Als ich kürzlich in Frankfurt am Main unterwegs war, fielen mir einige dieser SUVs mit E-Kennzeichen auf. Diese waren im Design der ioki GmbH beklebt, einem Start-Up der Deutsche Bahn (DB).

Ioki entwickelt Mobilitäts- und Analysedienste, arbeitet am autonomen Fahren und entwickelt eine Plattform für On-Demand-Dienste, wie bespielsweise für Ridesharing. In diesem Rahmen wurden 10 Hyundai ix35 FCEV von BeeZero übernommen, wie mir eine Sprecherin der DB bestätigt hat. Linde verkaufte die Fahrzeuge nach dem Ende von BeeZero für ungefähr 36.000 EUR. Einige der Fahrzeuge dienen also nun als Shuttle-Fahrzeuge für DB-Mitarbeiter.

Von der DB ist es ein cleverer Schachzug gewesen, die relativ günstigen Brennstoffzellen-Fahrzeuge zu übernehmen, um damit die Mobilitäts-Tochter auszustatten. Somit kann ioki auch mit diesem Fahrzeugtyp Erfahrung sammeln. Schauen wir mal, wie es mit der Wasserstoff-Mobilität in Deutschland weitergeht.

Weiterführende Links:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: