Zoom Sharing im Test: Mit der Elektro-Schwalbe durch Stuttgart

Die jüngste Bereicherung der baden-württembergischen Landeshauptstadt im Bereich der geteilten und umweltfreundlichen Mobilität ist Zoom Sharing. Wie auch Wettbewerber emmy setzt das vom E-Scooter-Hersteller Govecs betriebene Sharing-Angebot auf die E-Schwalbe aus dem eigenen Hause und bietet diese im „free floating“-Prinzip an. Ich habe mir den Anbieter einmal genauer angeschaut und eine Runde durch Stuttgart gedreht.

Weiterlesen „Zoom Sharing im Test: Mit der Elektro-Schwalbe durch Stuttgart“

Coono Sharing in Tübingen

Nach dem Aus von COUP gibt es nun ein neues Elektroroller-Sharing in Tübingen. Mit dem Angebot Coono stehen ab sofort insgesamt 40 Roller des Herstellers Kumpan und auch 10 Elektroautos in der Universitätsstadt bereit.

Weiterlesen „Coono Sharing in Tübingen“

Test: Circ E-Scooter in München

München gehört zu Städten mit der höchsten E-Scooter-Dichte. Nicht weniger als sieben Anbieter tummeln sich hier auf dem Markt für Leih-Elektroroller. Ich habe mir mal einen Circ-Roller geschnappt und eine Runde durch die Münchner Innenstadt gedreht.

Weiterlesen „Test: Circ E-Scooter in München“

Test: Voi E-Scooter in Stuttgart

Mit Voi ist nun der zweite Anbieter von Leih-E-Scootern in Stuttgart gestartet und macht damit Lime Konkurrenz. Doch was kann der schwedische Anbieter in rot im Vergleich zum amerikanischen Wettbewerber in grün?

Weiterlesen „Test: Voi E-Scooter in Stuttgart“

Kurztest: Lime E-Scooter in Stuttgart

Nun gibt es sie auch in Stuttgart: Die Elektro-Tretroller zum Ausleihen. Ein kurzer Test der E-Scooter von Lime.

Weiterlesen „Kurztest: Lime E-Scooter in Stuttgart“

Der Podcast – Folge 8: Unterwegs mit dem CleverShuttle

Ridesharing- und Ridepooling-Dienste wie CleverShuttle gibt es in immer mehr Städten. Doch was ist Ridesharing eigentlich? Wie funktioniert es? Und welche Rolle spielen Brennstoffzellen-Fahrzeuge dabei? Das erfahrt ihr in der neuen Folge von Generation Strom – Der Podcast. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!

Weiterlesen „Der Podcast – Folge 8: Unterwegs mit dem CleverShuttle“

Erste Fahrt mit dem TIER-E-Scooter in Ingolstadt

Seit Kurzem sind sie in Deutschland erlaubt und schon in aller Munde: Die Tretroller mit Elektroantrieb. Daher wurde es Zeit, sich selbst einmal ein Bild über die Roller zu machen. Und da Ingolstadt seit diesem Wochenende ebenfalls zum Kreis der Städte mit E-Scooter-Sharing gehört, habe ich die Chance genutzt und bin eine erste Runde mit den TIER-Scootern gefahren.

Weiterlesen „Erste Fahrt mit dem TIER-E-Scooter in Ingolstadt“

Erste Fahrt mit dem TIER-E-Scooter

Seit Kurzem sind sie in Deutschland erlaubt und schon in aller Munde: Die Tretroller mit Elektroantrieb. Daher wurde es Zeit, sich selbst einmal ein Bild über die Roller zu machen. Und da Ingolstadt seit diesem Wochenende ebenfalls zum Kreis der Städte mit E-Scooter-Sharing gehört, habe ich die Chance genutzt und bin eine erste Runde mit den TIER-Scootern gefahren.

Weiterlesen „Erste Fahrt mit dem TIER-E-Scooter“

car2go auf zwei Rädern – Update 2019

Die Sonne strahlt, der Frühling ist da und emmy, COUP & Co. holen wieder ihre Elektro-Scooter aus dem Winterschlaf. Zeit für ein Update der Übersicht der elektrischen Scooter-Sharingdienste in Deutschland.

Weiterlesen „car2go auf zwei Rädern – Update 2019“

Mit COUP durch Tübingen

Das wunderbare Sommerwetter nutzend, habe ich mir mal wieder einen Helm aufgesetzt und bin mit den Elektroscootern von COUP durch das beschauliche Tübingen gerollt.

Weiterlesen „Mit COUP durch Tübingen“

Update zu BeeZero: Carsharing mit Brennstoffzelle – Zweites Leben bei ioki

Im Juni letzten Jahres wurde der Betrieb von BeeZero, einem Carsharing-Programm von Linde mit Brennstoffzellen-Fahrzeugen von Hyundai, eingestellt. Doch die Autos fahren weiter. Ein kurzes Update zum Verbleib der Flotte von Hyundai ix35 FCEV.

Weiterlesen „Update zu BeeZero: Carsharing mit Brennstoffzelle – Zweites Leben bei ioki“

Update – E-Scooter-Sharing

Seit Juni 2018 gibt es das E-Scooter-Sharing von COUP nun auch in der Universitätsstadt Tübingen. Außerdem hat der ADAC verschiedene Roller-Sharing-Anbieter getestet.

Weiterlesen „Update – E-Scooter-Sharing“

BeeZero: Abschied vom Carsharing mit Brennstoffzelle

Seit rund zwei Jahren vermietet BeeZero in München Brennstoffzellen-Fahrzeuge im Carsharing. Leider wurde der Dienst zum 30.06.2018 eingestellt. Daher nutzte ich eine der letzten Chancen, um noch eine Runde mit den Brennstoffzellen-Hyundais in und um die bayerische Landeshauptstadt zu drehen.

Weiterlesen „BeeZero: Abschied vom Carsharing mit Brennstoffzelle“

car2go auf zwei Rädern – Teil 2: Mit „Katrin“ durch München

Vor Kurzem konnte ich mit „Katrin“ durch München cruisen. „Katrin“ ist eine von fünfzig Schwalben, die durch emmy in München angesiedelt wurden. Im Gegensatz zu ihren Großvätern aus der DDR sind die neuen Schwalben aber rein-elektrisch. Ein Fahr- und Erlebnisbericht.

Weiterlesen „car2go auf zwei Rädern – Teil 2: Mit „Katrin“ durch München“

Diverse Updates

In den letzten Monaten hat sich in der Welt der Elektromobilität wieder einiges getan und ich habe die ein oder andere ergänzende Info zu meinen Beiträgen erhalten, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Weiterlesen „Diverse Updates“

car2go auf zwei Rädern – Teil 1: COUP in Berlin

Noch günstiger, wendiger und sparsamer als die Elektrosmarties von car2go sind nur noch Elektroroller, die man in immer mehr deutschen Städten einfach und schnell leihen kann. Bericht einer spontanen Probefahrt.
Weiterlesen „car2go auf zwei Rädern – Teil 1: COUP in Berlin“

Barcelona

Mit diesem Beitrag möchte ich eine neue Kategorie einführen, in der ich meine Reiseerfahrungen mit der Elektromobilität mit euch teilen möchte. Los geht es mit Barcelona – der Hauptstadt Kataloniens.

Weiterlesen „Barcelona“

Autos zum Mitnehmen

Wer erste Erfahrungen mit Elektroautos sammeln möchte, dem empfehle ich einen Einstieg ins Carsharing. Mit DriveNow von BMW und car2go von Daimler stehen zwei Carsharing-Dienste zur Verfügung, zu deren Flotte auch Elektroautos gehören. Weiterlesen „Autos zum Mitnehmen“

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: