FAQ – Teil 3: Wie hoch ist der CO2-Ausstoß eines Elektroautos?

Dies ist eine der wichtigsten Fragen, die es für Elektroautos zu beantworten gilt. Denn schließlich ist ein E-Auto für das Klima nur dann sinnvoll, wenn es dieses auch nachhaltig entlastet und zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes führt. Doch wie sieht die CO2-Bilanz eines Elektrofahrzeugs im Betrieb und während der Produktion im Vergleich zu einem Benziner oder Diesel aus? Diese Fragen klärt der folgende Artikel.

Weiterlesen „FAQ – Teil 3: Wie hoch ist der CO2-Ausstoß eines Elektroautos?“

Dossier: Elektromobilität unter Beschuss

In den letzten Tagen, Wochen und Monaten kursierten diverse Fernsehsendungen, YouTube-Videos und Interviews durchs Netz, denen eine äußerst tendenziöse Berichterstattung contra Elektromobilität unterstellt werden muss. Glücklicherweise gibt es genug Leute, die nicht jede Behauptung für bare Münze nehmen, sondern diese kritisch hinterfragen. Eine Sammlung äußerst lesens- und sehenswerter Beiträge habe ich in diesem Dossier zusammengestellt.

Weiterlesen „Dossier: Elektromobilität unter Beschuss“

Ich habe gerade folgenden empfehlenswerten Podcast zum aktuellen Status der Energiewende gehört, der in kompakter Form einen guten Überlick über die derzeitige Situation in Deutschland gibt. Dabei interviewt Holger Klein den KIT-Professor Holger Hanselka.

Resonator-Podcast: RES116 Zum Stand der Energiewende

Dauer: ca. 30 min

Deutlich wird das Spannungsfeld, in dem sich der Energiesektor derzeit bewegt. Allerdings wird mir das Thema Wirkungsgrad bei Verbrenner, BEV und FCEV (Brennstoffzellenfahrzeug) etwas zu hemdsärmlig beleuchtet, hier bin ich etwas anderer Meinung. Ansonsten aber sehr empfehlenswert.

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: