Seit November 2017 fahre ich einen smart fortwo electric drive. Dieser hat den Diesel-Kleinwagen Peugeot 207 abgelöst. Doch lohnt sich der Wechsel überhaupt? Schließlich gelten Elektroautos gemeinhin als viel zu teuer. Zeit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen und einmal genau nachzurechnen.
Preis-Check: Welches EV bietet die höchste Reichweite fürs Geld? – Update 3
Nachdem der Opel Ampera-e jetzt doch erhältlich ist und es ein paar Neuheiten gibt (Nissan Leaf II, Jaguar I-Pace), habe ich mal wieder die Preisliste aktualisiert.
Weiterlesen „Preis-Check: Welches EV bietet die höchste Reichweite fürs Geld? – Update 3“
Ein Monat mit dem Elektro-Smart – Teil 9
Dies ist leider bereits der letzte Teil der Gastserie. Nach einem knappen Monat musste ich den Smart Electric Drive leider schon wieder abgeben. Hier lest ihr also nun, ob mir der Abschied schwer gefallen ist, ob mich die Probephase überzeugt hat und wie es möglicherweise weiter geht.
Ein Monat mit dem Elektro-Smart – Teil 3
Weiter geht es mit der Erlebnisbericht-Reihe rund um den Elektroauto-Alltag auf Probe.
Beim dritten Teil geht es um Verbrauch, kostenlose und kostenpflichtige Lademöglichkeiten und die erste „längere Strecke“.
Ein Monat mit dem Elektro-Smart – Teil 2
Weiter geht es mit dem zweiten Teil des Erlebnisberichts.
In diesem Teil geht es um archaische und moderne Technik sowie verschiedene Lademöglichkeiten für Elektroautos.
Preis-Check: Welches EV bietet die höchste Reichweite fürs Geld? – Update 2
Nachdem es in den letzten 12 Monaten reichlich Bewegung in der Welt der Elektroautos gab, habe ich die Preisliste „Welches EV bietet die höchste Reichweite fürs Geld?“ mal wieder aktualisiert.
Weiterlesen „Preis-Check: Welches EV bietet die höchste Reichweite fürs Geld? – Update 2“