Leider immer noch ein häufiges Ärgernis: Von Verbrennern zugeparkte und blockierte Ladesäulen. Es gibt fast keinen Elektroautofahrer, der das nicht schon einmal erlebt hat. Ärgerlich. Doch mit den Blockierer-Karten von Generation Strom kann man Falschparker freundlich darauf hinweisen, dass man hier nichts zu suchen hat. Vielleicht bleibt die Ladesäule dann beim nächsten Mal frei 🙂 .
10 Probleme beim Laden
…und was man dagegen tun kann.
Wer nicht zum privilegierten Reigen der Tesla-Fahrer gehört, wird früher oder später mit diesen Problemen beim Laden konfrontiert werden. Machen wir uns nichts vor – das Laden eines Elektroautos ist immer noch ein kleines Abenteuer – vor allem für E-Auto-Neulinge. Ein kleiner Ratgeber, was man tun kann, um an den kostbaren Strom zu gelangen.
Alles rund ums Laden – Teil 3: Ladegeräte und Ladestationen
Im dritten Teil der Serie rund um das Laden von Elektrofahrzeugen dreht sich alles um die verschiedenen Lademöglichkeiten, über die ein Stromer seinen Saft erhält.
Weiterlesen „Alles rund ums Laden – Teil 3: Ladegeräte und Ladestationen“
Auf lange Tour mit dem Smart ED – Teil 2
Die sommerlichen Temperaturen luden dazu ein, das Experiment zu wagen und den Elektro-Smart für die Fahrt nach München herzunehmen. Stuttgart – München mit dem Verbrenner kann schließlich jeder!
Alles rund ums Laden – Teil 2: Lademodi
Im zweiten Teil der Serie „Alles rund ums Laden“ möchte ich die verschiedenen Lademodi vorstellen, mit denen man ein Elektroauto laden kann.
PlugSurfing vs. The New Motion – Update
Ein gutes halbes Jahr nach Ende des Vergleichs von Plugsurfing und The New Motion gibt es ein paar erfreuliche Änderungen bei den beiden Providern, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Elektromobilität am Flughafen Stuttgart – Update
Im August letzten Jahres berichtete ich über die Pläne des Flughafen Stuttgarts zur Elektrifizierung der Flughafenflotte. Nun wird auch die elektrische Mobilität der Flughafenbesucher vorangetrieben – durch die Bereitstellung von 33 neuen und kostenlosen Ladepunkten.
Weiterlesen „Elektromobilität am Flughafen Stuttgart – Update“
Alles rund ums Laden – Teil 1: Steckertypen
Mit diesem Blogbeitrag startet die mehrteilige Serie rund um das Thema Laden von Elektrofahrzeugen. Im ersten Teil gehe ich auf die verschiedenen Ladestecker und Steckdosen ein, über die ein Elektrofahrzeug geladen werden kann.
PlugSurfing vs. The New Motion – Teil 3
4:5 für The New Motion steht es nach den ersten beiden Teilen des Praxisvergleichs (siehe Teil 1 und Teil 2). Nach langer Wartezeit liegen endlich alle Abrechnungen vor. Wer gewinnt also den Praxistest?
PlugSurfing vs. The New Motion – Teil 2
Nachdem ich einige Ladevorgänge an zwei verschiedenen Testfahrzeugen durchführen konnte, möchte ich eine Zwischenbilanz ziehen. Das Ergebnis ist – wenig überraschend – durchwachsen.
Tanken, möglichst kompliziert.
Man stelle sich folgendes vor:
Ich fahre mit meinem VW Golf von der Arbeit nach Hause. Unterwegs halte ich noch schnell am Getränkemarkt, um mich mit Mineralwasser einzudecken. Die vier Kästen sind schnell eingekauft und weiter geht es nach Hause. Weiterlesen „Tanken, möglichst kompliziert.“