Eine neue Folge des Generation Strom Podcasts steht zum Anhören bereit! Dieses Mal beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Thema Wasserstoff. Ist das batterieelektrische Auto ein Irrweg und Wasserstoff der heilige Gral der Elektromobilität? Der Faktencheck klärt Vor- und Nachteile der Technologien. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!
Zum Inhalt der Folge 6:
Wer sich mit Elektromobilität beschäftigt, wird zwangsläufig früher oder später über das Thema Wasserstoff stolpern. Doch was steckt wirklich hinter den sogenannten Brennstoffzellenfahrzeugen? Werden sie langfristig die heutigen Elektrofahrzeuge mit großen Batterien als Energiespeicher ablösen? Können sie das Versprechen großer Reichweiten und kurzer Betankungszeit halten?
Als Gegenpol zu den oft sehr voreingenommen geführten Diskussionen pro oder contra Wasserstoff, werden hier mit einem neutralen Blick auf die Fakten Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV) mit batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) und hier und da zur Veranschaulichung auch mit klassischen Verbrennern verglichen.
In Folge 1 werden dabei folgende Themen besprochen:
- Aktuelles PKW Angebot FCEV und BEV
- Reichweite pro Tank- bzw. Batteriefüllung
- Dauer des Tankens bzw. Nachladens
- Tankstellen- bzw. Lade-Infrastruktur

Stay tuned und viel Spaß beim Hören!
Quellen der Fakten:
- Verfügbare Brennstoffzellen-Fahrzeuge: https://h2.live/wasserstoffautos
- Energiedichte von Wasserstoff und Batterien: https://de.wikipedia.org/wiki/Energiedichte#Beispiele
- Wasserstofftankstellen-Netz: https://h2.live/
- Kosten einer umfassenden Wasserstoff-Infrastruktur: https://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2017/2017-03-09-h2-szenario-ires.html;nn=721054
- Stromtankstellen Statistik Deutschland: https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/statistik/Deutschland/
Mehr zum Thema Brennstoffzelle auf GenerationStrom.com…
Den Podcast erhaltet ihr u.a. hier:
- Generation Strom – Der Podcast auf iTunes
- Generation Strom – Der Podcast auf Spotify
- Generation Strom – Der Podcast auf SoundCloud
- Generation Strom – Der Podcast auf Podcast.de
- Generation Strom – Der Podcast auf GenerationStrom.com
- Der RSS-Feed zum Podcast: https://ahihu2.podcaster.de/generationstrom.rss
Wir freuen uns auch über jedes Feedback zum Podcast. Schickt uns dazu einfach eine E-Mail an generationstrom@gmail.com.
Nicht Wasserstoff wird als Energieträger relevant sondern flüßige Alternativen wie Ethanol oder Methanol.
Wasserstoff ans sich ist ein Irrweg bzw. endet in einer Sackgasse.
LikeLike
Danke für diesen aufschlussreichen Podcast.
Spannend wäre auch ein Podcast über die Umweltbelastung der beiden Konzepte startend bei der Rohstoffgewinnung bis hin zu Entwicklungen in Richtung Circular Economy.
LikeLike