Welche Komponenten benötigt man eigentlich, um ein Elektroauto zu bauen? Karl zeigt uns, wie es geht – in 24 Schritten. Im Teil 3 widmen wir uns den diversen Anbauteilen, die ein Elektroauto erst so richtig rund machen. Weiterlesen „Wir bauen uns ein Elektroauto! (Teil 3)“
Wir bauen uns ein Elektroauto! (Teil 2)
Welche Komponenten benötigt man eigentlich, um ein Elektroauto zu bauen? Karl zeigt uns, wie es geht – in 24 Schritten. Im Teil 2 widmen wir uns dem Ladesystem und dem Antrieb.
Weiterlesen „Wir bauen uns ein Elektroauto! (Teil 2)“
Wir bauen uns ein Elektroauto! (Teil 1)
Welche Komponenten benötigt man eigentlich, um ein Elektroauto zu bauen? Karl zeigt uns, wie es geht – in 24 Schritten. Im ersten Teil schauen wir uns die Bauteile für eine Batterie an.
Weiterlesen „Wir bauen uns ein Elektroauto! (Teil 1)“
Der neue Kia e-Soul im Fahrbericht
Mit dem e-Soul bringt Kia ein gelungenes Elektroauto auf den Markt, das sich die Technik mit dem größeren Bruder e-Niro teilt. Diesem voraus hat der e-Soul allerdings das neue Infotainment-System mitsamt App-Anbindung: das neue UVO Connect.
FAQ – Teil 3: Wie hoch ist der CO2-Ausstoß eines Elektroautos?
Dies ist eine der wichtigsten Fragen, die es für Elektroautos zu beantworten gilt. Denn schließlich ist ein E-Auto für das Klima nur dann sinnvoll, wenn es dieses auch nachhaltig entlastet und zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes führt. Doch wie sieht die CO2-Bilanz eines Elektrofahrzeugs im Betrieb und während der Produktion im Vergleich zu einem Benziner oder Diesel aus? Diese Fragen klärt der folgende Artikel.
Weiterlesen „FAQ – Teil 3: Wie hoch ist der CO2-Ausstoß eines Elektroautos?“
Genf häppchenweise – Teil 2: Der Pininfarina Battista
Die Geneva International Motor Show ist vor allem bekannt für seine Nischenmarken und Sportwagen, die hier ausgestellt werden. Ein ganz besonderes Exemplar ist das vollelektrische Hypercar Battista von Pininfarina Automobili.
Weiterlesen „Genf häppchenweise – Teil 2: Der Pininfarina Battista“
Genf häppchenweise – Teil 1: Der Peugeot e-208
Start der mehrteiligen Serie zu den Highlights der Geneva International Motor Show 2019 (GIMS2019). Los geht es mit dem seriennahen, elektrisch Kleinwagen e-208 von Peugeot.
Weiterlesen „Genf häppchenweise – Teil 1: Der Peugeot e-208“
Umfrage: Welche Anforderungen habt ihr an ein Elektroauto?
Viktor Görzen schreibt derzeit seine Bachelorarbeit bei der Wontec GmbH zum Thema Kundenanforderungen an Elektrofahrzeuge. Für diese benötigt er eure Unterstützung!
Weiterlesen „Umfrage: Welche Anforderungen habt ihr an ein Elektroauto?“
Mit dem Elektrosmart durch den Winter
Pünktlich zur kalten Jahreszeit hatte ich mir den gebrauchten Elektrosmart zugelegt. Seitdem habe ich mit dem Auto fast 3.800 Kilometer zurückgelegt – auch bei tiefen Minusgraden. Zeit für ein Resümee der letzten Monate.
Welche Reichweite benötigt ein Elektroauto?
Bei Elektroautos scheint sich die Frage nach der Reichweite immer mehr als das Hauptkriterium schlechthin herauszukristallisieren. Doch sind Reichweiten von über 500 km wirklich erforderlich, damit ein Elektroauto sinnvoll im Alltag eingesetzt werden kann?
Preis-Check: Welches EV bietet die höchste Reichweite fürs Geld?
Nachdem innerhalb der letzten Monate einige Hersteller größere Batterien für ihre Elektrofahrzeuge angekündigt haben und diese teilweise auch schon so erhältlich sind, lohnt sich ein Blick auf die Preise der Fahrzeuge. Weiterlesen „Preis-Check: Welches EV bietet die höchste Reichweite fürs Geld?“
10 Argumente
…warum Elektroautos die Zukunft sind.