Noch günstiger, wendiger und sparsamer als die Elektrosmarties von car2go sind nur noch Elektroroller, die man in immer mehr deutschen Städten einfach und schnell leihen kann. Bericht einer spontanen Probefahrt.
Im Rahmenprogramm des Rennwochenendes der Formula E in Berlin ergab sich die Gelegenheit das Elektroroller-Sharing mit COUP zu testen. Die Registrierung konnte direkt vor Ort abgeschlossen werden, ist aber auch so jederzeit per App kostenlos möglich. Zur Begrüßung erhielt man noch ein paar Gutscheincodes, die man sich aber auch so schnell im Internet zusammenklicken kann.

Der kurze Testdrive auf dem kleinen Parcours auf dem Tempelhofer Feld verlief schon mal sehr überzeugend, sodass wir uns spontan entschlossen, den Rückweg soweit wie möglich mit den schwarz-türkisen Elektrorollern zurückzulegen.
Laut Tacho fahren die Roller etwas über 50 km/h, wobei dann wahrscheinlich echte 45-48 km/h anliegen. Dadurch genügt bereits der normale Autoführerschein. Gebucht und entsperrt werden die Roller per App. Jetzt hat man noch ca. 2 Minuten Zeit, um sich abfahrtbereit zu machen, oder die Fahrt abzubrechen, falls man es sich anders überlegt hat. Diese zwei Minuten sind noch kostenlos. Wenn der Roller entsperrt ist, findet man unterm dem Sitz den Helm. Anschließend kann es losgehen.
Die kleinen Roller sind definitiv flink genug, um bequem im Stadtverkehr mitschwimmen zu können. Je kleiner und enger die Straßen, desto besser. Die Beschleunigung ist ziemlich beeindruckend und man ist eigentlich immer der schnellste an der Ampel. Auf größeren Hauptstraßen wird man natürlich von den verärgerten Autofahrern überholt, aber die sieht man spätestens an der nächsten Ampel wieder. Im Mittel ist man genau so schnell, wie mit einem PKW. Das synthetische Blinkgeräusch der Roller geht allerdings nach einer Weile auf die Nerven. An einem warmen Sommertag ist eine Fahrt mit dem Elektroller auf jeden Fall eine spaßige Sache.
Was gibt es sonst noch zu COUP zu sagen? Hinter diesem Start-Up steht das Unternehmen Bosch, welches die Hauptstadt mit über 1.000 E-Rollern geflutet hat. Die Roller kommen aus Taiwan von Gogoro und verfügen über Wechselakkus. Wird der Roller mit einem Ladestand unter 20% abgestellt, wird dieser deaktiviert. Dann kommt ein COUP-Mitarbeiter vorbei und tauscht den Akku. Mich würde noch interessieren, mit was für einem Fahrzeug der Akkutauscher in der Stadt unterwegs ist…
Die Roller dürfen übrigens überall innerhalb des Geschäftsgebiets – in Berlin ungefähr alles innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings – abgestellt werden, solange keine anderen Verkehrsteilnehmer behindert werden, wozu auch Fahrradfahrer und Fußgänger gehören.

Das Konzept an sich ist nicht neu. Bereits 2015 startete eMio mit einem Sharing-Modell für Elektroroller in Berlin. eMio heißt inzwischen emmy und die Berliner Flotte ist mit ungefähr 350 roten Rollern deutlich kleiner als bei COUP. Die finanzielle Macht eines Großkonzerns lässt grüßen.
Eine Übersicht der Elektroroller-Sharingdienste in Deutschland und deren Preise habe ich hier zusammengestellt:
COUP
- Anmeldung: kostenlos per App
- Preise: 3 Euro pauschal für die ersten 30 Minuten, anschließend 1 Euro je angefangene 10 Minuten
- Verfügbar in: Berlin (1.000 Roller)
- Link: joincoup.com
emmy
- Anmeldung: online, einmalig 10 Euro, dafür erhält man 100 Freiminuten
- Preise: 0,19 Euro pro Minute oder 0,59 Euro je Kilometer, je nachdem, was günstiger ist
- Verfügbar in: Berlin (350 Roller) und Hamburg (derzeit 50 Roller, Ziel: 200 Roller)
- Link: emmy-sharing.de
stella
- Anmeldung: online, einmalig 19 Euro, dafür erhält man 50 Freiminuten
- Preise: 0,19 Euro pro Minute oder 0,59 Euro je Kilometer, je nachdem, was günstiger ist
- Verfügbar in: Stuttgart (75 Roller)
- Link: stella-sharing.de
- Anmerkung: stella kooperiert mit emmy, leider ist die Anmeldung deutlich teurer 😦
MVV
- Anmeldung: online, einmalig 10 Euro, dafür erhält man 100 Freiminuten
- Preise: 0,19 Euro pro Minute oder 0,59 Euro je Kilometer, je nachdem, was günstiger ist
- Verfügbar in: Mannheim (20 Roller)
- Link: mvv.de
- Anmerkung: MVV kooperiert mit emmy
– – –
Ein Update zu COUP und emmy gibt es hier: Diverse Updates