Teslas auf den zweiten Blick

Bevor Tesla mit seinen eigenen Elektroautos durchstarten konnte, entwickelten die Kalifornier einige E-Fahrzeuge für die ganz großen Autobauer. Ein Artikel über Elektroautos, die unter ihrem Blechkleid Tesla-Technik tragen.

Weiterlesen „Teslas auf den zweiten Blick“

Tesla Model S = Oberklasse?

Das Tesla Model S ist nun schon in zwei großen Märkten (Europa und USA) das meistverkaufte Fahrzeug der Oberklasse. Doch heißen die unmittelbaren Wettbewerber nun S-Klasse, 7er und A8 oder bewegt sich das Model S nicht eher eine halbe bis eine ganze Klasse darunter? Diese in Foren und Onlineartikeln häufig diskutierte Frage möchte ich in diesem Beitrag versuchen zu klären.

Weiterlesen „Tesla Model S = Oberklasse?“

Autobahnreichweiten von E-Autos

Die Diskussion um Elektroautos ist aktuell immer noch ziemlich einseitig und dreht sich vor allem um die angeblich zu geringe Reichweite – obwohl unsere Autos im Schnitt nur 50 Kilometer am Tag bewegt werden. Aber was, wenn ich tatsächlich regelmäßig lange Strecken zurücklegen muss? Mit dieser Frage beschäftigt sich mein heutiger Artikel.

Weiterlesen „Autobahnreichweiten von E-Autos“

Club der 100.000er – Teil 3

Dieses Mal gibt es kein neues Mitglied im exklusiven 100.000er Club – aber der bisherige Meister Nissan Leaf hat nun als erstes Elektroauto überhaupt die 300.000er Marke geknackt. Glückwunsch!

Weiterlesen „Club der 100.000er – Teil 3“

Club der 100.000er – Teil 2

Bereits vor einiger Zeit hatte ich die Elektroautos vorgestellt, die bereits sechsstellige Verkaufszahlen aufweisen konnten. Nun tritt ein neues Mitglied diesem exklusiven Club bei und ein altes Mitglied verdoppelt.

Weiterlesen „Club der 100.000er – Teil 2“

Updates zu: Brennstoffzelle / 3-Zonen-Modell / Tesla 0-100km/h

Dieses Mal gibt es ein paar kurze Ergänzungen/Updates zu einigen vohergegangenen Blogbeiträgen.

Weiterlesen „Updates zu: Brennstoffzelle / 3-Zonen-Modell / Tesla 0-100km/h“

Nullhundert in Zwokommafünf

…das ist die Beschleunigung des schnellsten Serienfahrzeuges der Welt. Mit diesem Titel darf sich nun das Tesla Model S in der P100D-Variante mit dem namensgebenden 100kWh-Akku schmücken. Der Reigen der Fahrzeuge mit vergleichbaren Beschleunigungen unter 3s ist ziemlich exklusiv…und unheimlich teuer:
Weiterlesen „Nullhundert in Zwokommafünf“

Club der 100.000er

Nach einer etwas längeren Pause folgt mal wieder ein Blogeintrag von mir. Aktuell habe ich noch ein paar weitere Themen in der Pipeline, die ich hoffentlich in den nächsten Tagen releasen kann.

Nun aber zum Thema. Ein Kollege hat mich auf folgenden Artikel auf Green Car Reports aufmerksam gemacht: Mitsubishi Outlander Plug-In is 4th electric to reach 100,000 sales

Den Artikel muss man jetzt nicht zwingend studieren. Was ich aber interessant fand, war die Auflistung der Elektro-Fahrzeuge, die bereits über 100.000 Mal produziert wurden.

Weiterlesen „Club der 100.000er“

Normal, Wahnsinnig, Aberwitzig.

Das sind die Beschleunigungsmodi (auf englisch: Normal, Insane, Ludicrous), die ein Tesla Model S je nach gewählter Variante zu bieten hat. Am Wochenende kamen wir (d.h. meine Freundin und ich) in das Vergnügen, einen Tesla Model S P85D zu fahren: 345kW (469 PS), 930 Nm und 3,3s von 0 auf 100km/h. Werte, bei denen sich so mancher Supersportwagen ziemlich lang machen muss, um mithalten zu können.

Weiterlesen „Normal, Wahnsinnig, Aberwitzig.“

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: