Dieses Mal gibt es kein neues Mitglied im exklusiven 100.000er Club – aber der bisherige Meister Nissan Leaf hat nun als erstes Elektroauto überhaupt die 300.000er Marke geknackt. Glückwunsch!
Am 08.01.2018 verkündete Nissan, dass der 300.000 Nissan Leaf ausgeliefert wurde. Damit ist und bleibt der Leaf der Maßstab unter den Elektroautos. Der Nissan Leaf, dessen zweite Generation nun weltweit startet, war 2010 eines der ersten Purpose-Design Elektroautos. Ein Purpose-Design-Fahrzeug zeichnet sich dadurch aus, dass es speziell als Elektroauto entwickelt wurde und nicht auf einer vorhandenen Verbrenner-Plattform basiert (=Conversion Design).

Für die 300.000er Marke hat der Leaf nun etwas über sieben Jahre benötigt. Nachdem erst vor kurzem das 200.000ste Tesla Model S und der 100.000ste BMW i3 produziert wurden, besteht der Club der 100.000er aktuell aus folgenden Fahrzeugen:
- Nissan Leaf (>300.000 Fahrzeuge)
- Tesla Model S (>200.000 Fahrzeuge)
- Mitsubishi Outlander PHEV (>100.000 Fahrzeuge)
- BMW i3 (>100.000 Fahrzeuge)
- Chevrolet Volt / Opel Ampera (ca. 105.000 Fahrzeuge)
Weitere Beiträge dieser Reihe:
- Club der 100.000er
- Club der 100.000er – Teil 2
- Club der 100.000er – Teil 4
- Club der 100.000er – Teil 5
- Club der 100.000er – Teil 6
- Club der 100.000er – Teil 7
- Club der 100.000er – Teil 8
- Club der 100.000er – Teil 9
Foto: © Nissan